
emotionSync® I & EMDR+
Ultrakurzzeit-Methoden für Coaching und Therapie
Auflösung und Behandlung von
- mentalen Sperren
- Demotivation Ängsten
- privat oder im Business
- Phobien
- Vermeidungsstrategien
- Traumata
- übertriebenen Handlungen
- Allergien
- Neurodermitis
- lebensbehindernden Glaubenssätzen
sowie folgende Einsatzmöglichkeiten
- Psychosomatik
- Werte-Management
- Change-Prozesse
- Coaching
- Mental- und Motivationstraining im Sport- und Businessbereich
- uvm.
Werden Sie emotionSync®-Coach!
emotionSync® kann Sie und Ihre Coachees / Kunden / Klienten positiv verändern. Mit emotionSync® sind die wichtigsten Veränderungs-Methoden aus dem Markt zusammengefasst und werden seit 1998 von Christian Hanisch konsequent weiterentwickelt.
Vorkenntnisse im Bereich Psychologie, Coaching, Training, NLP, EMDR, Psychotherapie u. ä. sind von Vorteil – Open Mindness ist Ihre Erfolgsgrundlage.
Hier finden Sie Informationen zur Ausbildung!
emotionSync®-Methode wissenschaftlich validiert!
Prof. (UCN) Dr. Christian Hanisch
In seiner wissenschaftlichen Ausarbeitung mit dem Titel:
“Neurowissenschaftlich orientierte Therapie von dysfunktionalen Kognitionen durch Reizüberflutung anhand einer emotionSync®-Methode – eine experimentelle Studie”
führt Professor Hanisch den Beweis an, dass eine emotionSync®-Methode durch ihre hohe Effektivität und Effizienz im Bereich von Traumatisierungen und anderen Störungen wesentliche Verbesserungen bringt.
Das können Sie mit emotionSync® erreichen:
Im Bereich von psychosomatischen Problemen zeigen sich ebenfalls gute Erfolge: Allergien, Hautirritationen, Ängste aller Art, leichtere Burnouts lassen sich vollständig oder begleitend behandeln. Genauso können damit Limitierungen abgekoppelt werden, die sich besonders im Business negativ auswirken, wie Angst vor: Kaltakquise, vor einer Gruppe sprechen, Prüfungen, Mitarbeiterführung, Change-Themen uvm. Diese Methoden sind eine wichtige Ergänzung zum Coaching, Training, Mediation und Psychologie. Gutachten zur Dissertation
Die Methoden bei emotionSync® I

Die Methode zur auditiven Ankerbeschleunigung. Sie eignet sich besondersgut zur Veränderung limitierender Glaubenssätze in Richtung "positiv-antreibend".

Diese Methode wird zur Energie-Beschleunigung im Körper angewandt. Dadurch werden alte Verhaltensmuster neutralisiert und neue Energien aufgebaut.

Diese Methode wendet man zur Beschleunigung der Submodalitäten an. Die Energieerhöhung löst negative Emotionen sehr schnell auf.

Hiermit werden kinesiologisch die richtigen Energiebahnen "beklopft". Die richtige Geschwindigkeit und die Erhöhung des Klopftaktes hilft körperliche Beschwerden zu mindern oder gar zu lösen.

Diese Methoden bedienen sich der visuellen Neutralisierung von hinderlichem Verhalten über die Augenbewegungsmuster, angelehnt an EMDR, NLP und BrainSpotting aus der neuesten Gehirn-Forschung.
Hinweis
Die hier getroffenen Informationen und Aussagen sind kein Ersatz für eine ärztliche oder heilpraktische Behandlung. Wir treffen keine Heilaussagen und schon gar keine Heilversprechen im rechtlichen Sinne und möchten diese auch nicht so verstanden wissen.